Herzlich willkommen zu optimedFLOW

Mehr als nur ein Versprechen

Sie wollen / Wir bieten

  • Bessere betriebswirtschaftliche Rentabilität
  • Zufriedene Patienten
  • Motivierte Mitarbeiter, die eine hohe Bindung an ihren Arbeitgeber haben
  • Qualitativ hochwertige medizinische Leistungen

Herausforderungen meistern
und im FLOW bleiben

Im Praxisalltag ist es schwierig, die Dinge gezielt anzupacken und zeitnah effiziente Wege zur Optimierung von grundsätzlichen Strukturen zu finden. Es fehlt an Zeit und Know-how.

optimed ist der Spezialist für Prozessanalysen und Prozessverbesserung in der Medizin. Wir sorgen dafür, dass Zeit, Aufwand, Miteinander und Zusammenarbeit dezidiert aufeinander abgestimmt sind. So fügen sich alle Bereiche harmonisch ineinander und die Prozesse laufen wieder rund. Lernen Sie dazu hier unser System optimedFLOW kennen.

Prozessmanagement ist der zentrale Erfolgsfaktor für
Gesundheitseinrichtungen.

optimedFLOW ist ein System zur objektiven Messung, Analyse und Verbesserung medizinischer Prozesse. Durch den Einsatz von optimedFLOW verbessern Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter und steigern gleichzeitig die betriebswirtschaftliche Rentabilität Ihres Unternehmens.

Wie profitieren Sie?

Oftmals beruhen interne Planungen zu den Prozessen auf „gefühlten, subjektiven Wahrheiten“. Diese nehmen erfahrungsgemäß Unternehmensleitung und angestellte ärztliche und nicht-ärztliche Mitarbeiter unterschiedlich wahr. Mit optimedFLOW erhalten Sie objektive Daten zum Prozessmanagement in Ihrem Zentrum. Diese Objektiven Daten dienen als Gesprächsgrundlage für eine sachliche Planung des Prozessmanagements:

Wir erfassen mit unserem einzigartigen, digitalen Patienten-Tracking-System Prozessdaten und können diese in Form von wichtigen Prozess-Kennzahlen auswerten und analysieren:

  • Exakte Durchlaufzeiten
  • Genaue Prozesszeiten
  • Detaillierte Wartezeiten
  • Flusseffizienzen
    Darstellungen des Patientenflusses
  • Ressourceneffizienzen
    Darstellungen der Personal- und Geräteauslastungen
  • Häufigkeit von Prozessvariationen
  • Abweichungen vom Prozessstandard

Nach der Analyse

haben Sie die Stellhebel in der Hand

Anhand der maßgeschneiderten Analyse können wir die erhobenen Daten mit denen anderer Zentren vergleichen (optimedFLOW Benchmark-Datenbank). Damit können Sie sehen, wo Sie im Vergleich zu Mitbewerbern auf dem Markt stehen.

Wir erzielen sichtbare Resultate:

  • reduzierte Wartezeiten für die Patienten
  • Steigerung der Patientenzufriedenheit
  • verlässliche Arbeitsbedingungen
  • motiviertere Mitarbeitende
  • niedrigere Mitarbeiter-Fluktuation
  • weniger Fehler
  • effizienterer Einsatz von Ressourcen
  • optimiertes Termin- und Slotmanagement
  • Steigerung der betriebswirtschaftlichen Effizienz
  • Steigerung der unternehmerischen Rentabilität

Strukturiert

Verlässlich

Klar

Stressfrei

Transparent

Überschaubar

Eindeutig

Schlank

Effizient

Für die Zukunft

Unsere Prozess-Philosophie

optimedFLOW basiert auf der aus der freien Wirtschaft bekannten und hier seit Jahrzehnten sehr erfolgreich eingesetzten Philosophie des „Lean Managements“ sowie der Prozessoptimierung mittels „Six Sigma Methodik“.

Bei Six Sigma handelt es sich um ein Management-System zur Analyse und systematischen Verbesserung der Prozessfähigkeit, das der Manager Jack Welch Mitte der Neunziger Jahre im amerikanischen Konzern General Electric sehr erfolgreich einführte.

Inzwischen nutzen zahlreiche Unternehmen weltweit diese verblüffende Methodik. optimed hat die Six Sigma Methodik als eines der ersten, auf die Medizin spezialisierten Consulting-Unternehmen in diesem Bereich nutzbar gemacht.

Lean Management ist eine Unternehmensphilosophie, die eine effektive und effiziente Gestaltung der Wertschöpfungskette in den Vordergrund der Prozessbetrachtung stellt.

Im Lean-Management werden Prozesse schlank und ohne Verschwendung durchgeführt. Hierbei spielen die Betrachtung der Ressourceneffizienz und der Flusseffizienz eine zentral wichtige Rolle.

Unser Ablauf mit optimedFLOW

Wie gehen wir vor?

1. Das Briefing-Gespräch

Zunächst erfasst optimed in einem ausführlichen Gespräch die wichtigsten Probleme, Herausforderungen und Fragestellungen des Kunden.

2. Der Live-Check vor Ort

Als wichtigster Schritt des Projektes erfolgt der Live-Check des Prozessmanagements in Ihrem Zentrum. Der Check basiert auf einem nach den Briefingergebnissen angefertigten, individuellen Plan. Umgesetzte Prozesse erfassen wir mit unserem „optimedFLOW Patienten-Tracking-System“. Die Patienten bekommen digitale Chips, die an den einzelnen Prozessstationen mittels RFID-Empfangsgeräten eingelesen werden. Dies geschieht ohne großen Aufwand für Patienten und Mitarbeiter. Patientennamen oder patientenbezogene Daten erfassen wir hierbei nicht. Aus den gewonnenen Daten lässt sich eine detailgetreue, objektive Darstellung sämtlicher Prozessflüsse im Zentrum abbilden.

3. Die statistische Analyse

Die aufgezeichneten Daten bereiten wir weiter auf und unterziehen sie verschiedenen Korrelationsanalysen und Signifikanztests. So können wir sowohl positive als auch negative Wechselwirkungen im Prozessmanagement objektiv identifizieren. Eine besondere Rolle spielt hierbei die prozess- und zentrumsbezogene Ermittlung der Ressourcen- und Flusseffizienz.

4. Die Ergebnis-Präsentation

Sie erhalten eine umfangreiche Auswertung zu allen relevanten Kennzahlen und Einstellgrößen des Prozessmanagements in Ihrem Zentrum: Wir stellen die Ergebnisse im Rahmen einer Präsentation vor, erläutern sie ausführlich und diskutieren sie mit Ihnen.

Die gewonnen Erkenntnisse dienen als Stellhebel zur Prozessverbesserung, die Sie im nächsten Schritt eigenständig oder mit Hilfe von optimed umsetzen können.

On-Top alles auf einen Blick

Unser visuelles Analyse-Tool

Zum einen erhalten Ihre Mitarbeiter und Sie einen Überblick über die tatsächlich stattgefundenen Prozessabläufe am Check-Tag in Ihrem Zentrum.

Zudem können wir durch die Modifikation verschiedener Prozessparameter (wie z.B. Termin- und Slotfrequenz, Mitarbeitereinsatz, Kombination verschiedener Sprechstunden etc.) neue Prozessflüsse realitätsnah simulieren und so vor „Going live“ testen.

Sie möchten optimedFLOW und uns kennenlernen?

Wir freuen uns auf Sie!

Vereinbaren Sie jetzt einen ersten kostenlosen Beratungstermin mit Ihrem optimed-Consultant.

In einer Videokonferenz demonstrieren wir Ihnen die Stärken von optimedFLOW. Und Sie schildern uns Ihr Anliegen sowie die wesentlichen Herausforderungen in Ihrem Zentrum. optimed kann eine erste Einschätzung zu einem möglichen Vorgehen und dem Einsatz von optimedFLOW geben. Und wir können auf Wunsch ein erstes Angebot zur Analyse und Prozessverbesserung mittels optimedFLOW erstellen.

    Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.